🛒Vergangenen Mittwoch lud das Großhandelsunternehmen Bartels-Langness (kurz: Bela) zur Präsentationsveranstaltung eines zukunftsweisenden Bestandsmanagement nach Neumünster ein. Im Mittelpunkt stand die kürzlich erfolgte Einführung eines revolutionären Systems zur Automatisierung der Inventur durch autonome Drohnen.
💡 Die Teilnehmer wurden herzlich durch Mathias Sören und Henning Lahrtz von Bela, Alexander Bluhm von der Lufthansa Industry Solutions AS GmbH sowie von Jürgen Geipelt, Managing Director der doks. innovation GmbH, empfangen und erhielten einen umfassenden Einblick in das Hochregallager des Unternehmens. Hier wurde live demonstriert, wie Drohnen in Zusammenarbeit mit einem autonomen Bodenfahrzeug eingesetzt werden, um ohne Beeinträchtigung des Betriebsablaufs die Bestände zu erfassen.
🔬Das von der doks. innovation GmbH entwickelte Inventur-System überzeugt durch seine Zuverlässigkeit und Effizienz. Die Drohnen, ausgestattet mit fortschrittlichen Sensoren, navigieren präzise durch die Regale und erfassen die Bestandsdaten mit höchster Genauigkeit. Die Implementierung dieses Systems ist bemerkenswert unkompliziert und erfordert lediglich die Aufstellung einer entsprechenden Station sowie ein schnell angelegtes digitales Lagerabbild – praktisch „plug and play“. 🎯
🔎 Der Besuch bei Bartels-Langness bot einen beeindruckenden Einblick in die Zukunft des Großhandels und unterstreicht die Bedeutung von Technologie und Innovation für die Branche. Wir danken dem Team von Bartels-Langness, doks. Innovation und Lufthansa Industry Solutions für die spannenden Einblicke hinter die Kulissen.