Starke Nierenschmerzen, die passenden Medikamente nicht im Haus, kein Bote verfügbar und die nächste Apotheke ist auch noch viele Kilometer entfernt? 🏠🚫🚴♂️
Die Versorgung mit Medikamenten im ländlichen Raum kann oftmals schwierig sein – gerade, wenn akut Probleme auftreten und der Weg zur nächsten Apotheke lang und beschwerlich ist. 🌾 🚨 🏥
Die Forschung hat sich diesem Thema gewidmet: Das Projekt „ADApp: Apotheken-Drohnen-App“ hat untersucht, wie mit Hilfe einer App dringend benötigte Medikamente bestellt werden können, die per Drohne ausgeliefert werden. In verschiedenen Runden wurden App und Fluggerät weiterentwickelt – dort in Deutschland, wo die nächste Apotheke nicht um die Ecke liegt. 📱 🚁
Eine wesentliche Erkenntnis: Die Akzeptanz für Medikamententransporte mittels Drohne ist allgemein groß, denn das Potenzial zur Verbesserung unseres Alltags ist für jedermann fassbar. Die tatsächliche Umsetzung von der Bestellung in der App bis zur Auslieferung vor die eigene Haustür birgt jedoch einige Hürden – und interessante Erkenntnisse zur Akzeptanz der Nutzerinnen und Nutzer! 🏡 🚧 👍
Welche das sind, zeigt uns der Vortrag von Dr. Franziska Fink und M.Sc. Anne Lehmann der Universitätsmedizin Halle am #Drohnerstag im Juli 2024! Neben der Möglichkeit für eigene Fragen bietet das anschließende Online-Speeddating wieder neue Kontakte für das eigene Netzwerk. 📢 🖥️🌐
Jetzt schnell & kostenlos zum #Drohnerstag am 04. Juli 2024 von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr anmelden und in nur 60 Minuten neue Erkenntnisse sowie neue Kontakte gewinnen! 📝 🌟
💬🔗Link zur Registrierung für die Online-Veranstaltung via Zoom:
https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZYvfuivrT4sEte09ANrPI7bWM-baUeWTn7z#/registration