🎧 Hast du dich schon einmal gefragt, wie der Alltag mit Flugtaxis aussehen könnte? In der neuesten Folge des Podcasts "mal angenommen" aus der ARD-Audiothek werden spannende Zukunftsszenarien durchgespielt. Besonders empfehlenswert ist das Interview mit zwei herausragenden Mitgliedern der UAM-InnoRegion-SH: Frau Dr. Dagi Geister vom DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.) und Norman Koerschulte von der Karl Koerschulte GmbH.
✈️ Der Werbetext zum Podcast lautet: "Mal angenommen, Flugtaxis sind Alltag. Fliegen wir dann am Stau vorbei? Wie sicher ist es eigentlich, wenn der Himmel immer voller wird? Und sind wir dann vom Fluglärm genervt? Ein Gedankenexperiment." Diese Fragen und viele mehr werden in dieser informativen und unterhaltsamen Episode behandelt.
📅 Für alle Interessierten an diesem spannenden Thema gibt es eine hervorragende Gelegenheit zum Networking: Der nächste #Drohnerstag der UAM-InnoRegion-SH findet am 01. August 2024 von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr statt. Das Thema lautet: "Mit dem Flugtaxi nach Sylt? Welche Faktoren die Akzeptanz von Drohnen beeinflussen!"
Beide Links findet ihr unter diesem Beitrag!
Hier geht es zur Podcast-Folge: https://www.ardaudiothek.de/episode/der-tagesschau-zukunfts-podcast-mal-angenommen/flugtaxis-sind-alltag-was-dann/tagesschau/13544161/
Anmeldung zum nächsten #Drohnerstag: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZUkcOirrzgpH9CJF4XFQj3s5ku4UydrbHo7