🚂 Stundenlange Wartezeiten bei der Bahnfahrt auf die geliebte Urlaubsinsel? Die nächste Fähre schon ausgebucht? Keine Autofahrt möglich und alle öffentlichen Verkehrsmittel hoffnungslos überfüllt?
🚁 Die Nutzung von Flugtaxis bietet gerade auch im ländlichen Raum enormes Potenzial, um den Transport von uns Menschen zukünftig von Straße, Schiene oder Wasser in die Luft zu verlagern. Weltweit investieren Unternehmen in die Weiterentwicklung von fliegenden Taxis und die Markteinführung rückt in greifbare Nähe. Wie angenehm und komfortabel die Nutzung von Lufttaxis sein kann, zeigten erste Pilotversuche schon vor Jahren. Abgesehen von den letzten technischen und gesetzlichen Hürden, was hindert uns daran, zukünftig in einem Flugtaxi von A nach B zu kommen?
🤔 Wie so oft im Leben zeigt sich auch hier: Kopf und Herz spielen eine zentrale Rolle, wenn wir für uns den Einstieg in eine unbemannte Transportdrohne entscheiden sollen – und sie sind sich nicht immer einig. Drohnen haben ein enormes Potenzial zur Verbesserung unseres Alltags, begeistern uns und können unheimlich zugleich sein.
👨🏫 Prof. Dr. Patrick Planing (Acceptancelab der Hochschule für Technik Stuttgart) vermittelt uns als ausgewiesener Experte in seinem Kurzvortrag, welche Faktoren wesentlichen Einfluss auf die Akzeptanz von Flugtaxis nehmen und wie diese beeinflussbar sind. Neben der Möglichkeit für eigene Fragen bietet das anschließende Online-Speeddating wieder neue Kontakte für das eigene Netzwerk.
📅 Jetzt schnell & kostenlos zum #Drohnerstag am 01. August 2024 von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr anmelden und in nur 60 Minuten neue Erkenntnisse sowie neue Kontakte gewinnen!
🔗 Der Link zur Registrierung für die Online-Veranstaltung via Zoom findet ihr hier:
https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZUkcOirrzgpH9CJF4XFQj3s5ku4UydrbHo7